Häufig gestellte Fragen zur Einrichtung eines Golfsimulators: 10 Fragen, die sich jeder Erstkäufer stellt

Golf Simulator Setup FAQs: 10 Questions Every First-Time Buyer Asks

Die Einrichtung eines Golfsimulators für zu Hause kann spannend, aber auch etwas überwältigend sein. Von der Auswahl der richtigen Ausrüstung bis hin zur Sicherstellung, dass der Platz geeignet ist, gibt es viel zu beachten. Bei SimSpace Golf sprechen wir täglich mit Erstkäufern und hören immer wieder dieselben Fragen.

Damit Sie selbstbewusst starten können, finden Sie hier ausführliche Antworten auf die 10 häufigsten Fragen.


1. Wie viel Platz benötige ich für einen Golfsimulator?

Platz ist für die meisten Kunden das Hauptanliegen, und das zu Recht. Ein komfortabler Simulatoraufbau sollte genügend Platz für einen vollen Schwung, einen sicheren Ballflug und Platz für Zubehör bieten.

Hier ist eine allgemeine Richtlinie:

  • Breite : 3–3,5 Meter (10–12 Fuß), um Platz für Ihre Schaukel und den Sichtschutz/die Umzäunung zu schaffen.
  • Höhe : 3 Meter (10 Fuß), abhängig von Ihrer Körpergröße und Ihrem Schwung.
  • Tiefe : 4,5–5,5 Meter (15–18 Fuß), um Platz für Schwung, Ballflug und Platzierung des Startmonitors zu lassen.

Wenn der Platz knapp ist, sind unsere Slim Enclosures oder Übungsnetze ideal für kleinere Räume, Garagen oder Gemeinschaftsräume.


2. Welchen Startmonitor sollte ich verwenden?

Launch Monitore sind das Gehirn Ihres Simulators – sie verfolgen Ihre Schläge und speisen Daten in Ihre Simulatorsoftware ein. Welcher Monitor für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren Zielen ab:

  • Lässiges Training oder Spaß zu Hause? Tragbare Optionen wie das Garmin R10 oder Square Golf sind preisgünstig und einfach zu bedienen.
  • Spielverbesserung und Statistiken? Erwägen Sie fortschrittlichere Geräte wie SkyTrak+ oder Garmin R50 .
  • High-End-Realismus und Club-Fitting? Sehen Sie sich Optionen wie GC3 oder TrackMan an.

Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment an Simulatoren und Sensoren, um die perfekte Lösung für Ihre Ziele und Ihr Budget zu finden.


3. Welche Art von Bildschirm brauche ich?

Ein geeigneter Aufprallschirm ist entscheidend – er zeigt nicht nur Ihre Simulatorgrafiken an, sondern absorbiert auch den Aufprall echter Golfbälle.

Bei SimSpace sind unsere Impact Screens :

  • Hergestellt aus hochwertigem 4K-Material
  • Entwickelt für Langlebigkeit und hochauflösende Bilder
  • Erhältlich in mehreren Größen, passend zu Ihrem Raum

Sie passen perfekt zu den meisten Setups und wir bieten auch Anleitungen zur Bildschirmpflege und -installation an, damit Sie die beste Leistung erzielen.


4. Was ist in einem Simulatorpaket enthalten?

Unsere Simulator-Pakete bieten den einfachsten Einstieg in ein komplettes Setup. Sie enthalten in der Regel:

  • Ein stabiles Gehege oder Netz
  • Premium-Aufprallschutz
  • Schlagmatte
  • Decken- oder Bodenprojektorhalterung
  • Kabelbinder, Gummiseile oder Rahmenbeschläge
  • Optionaler Startmonitor

Jedes Paket ist so konzipiert, dass die Einrichtungszeit verkürzt wird und alle Komponenten reibungslos zusammenarbeiten. Perfekt für Selbstaufbauten oder Erstkäufer.


5. Kann ich einen Golfsimulator in meiner Garage oder meinem Schuppen verwenden?

Ja! Viele unserer Kunden verwandeln Garagen, Schuppen und sogar Gästezimmer in Golfsimulatorräume.

Ein paar Dinge, die Sie beachten sollten:

  • Deckenhöhe: Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 3 m (10 Fuß) haben, insbesondere für Fahrerschwünge
  • Heizung/Isolierung: Besonders wichtig bei ganzjährig genutzten Schuppen oder Garagen
  • Beleuchtung: Achten Sie auf das Umgebungslicht, um klare Projektorbilder zu erhalten
  • Bodenbelag: Schützen Sie Ihren Boden bei Bedarf mit einer festen Matte und einem Netz

Unsere Einzäunungen und Übungsnetze eignen sich hervorragend für unkonventionelle Räume.


6. Wie montiere ich den Aufprallschutz?

Sie können einen Prallschutzschirm auf verschiedene Arten installieren, abhängig von Ihrem Platzangebot und der Rahmenkonfiguration:

  • Gehäusemontage: Die einfachste Option. Unsere SimSpace-Gehäuse werden mit allem geliefert, was Sie brauchen.
  • Wand- oder Deckenmontage: Verwenden Sie Haken, Spannkabel oder spezielle Halterungen.
  • DIY-Rahmen: Bauen Sie einen individuellen PVC- oder Metallrahmen zur Montage Ihres Bildschirms.

Benötigen Sie Hilfe? Wir verfügen über detaillierte Installationsressourcen und Zubehör, damit die Einrichtung reibungslos und sicher verläuft.


7. Welchen Projektor sollte ich verwenden?

Obwohl wir derzeit keine Projektoren direkt verkaufen, empfehlen wir die Verwendung eines Kurzdistanzprojektors mit mindestens 3.000 Lumen für helle, klare Bilder.

Wichtige Überlegungen:

  • Projektionsdistanz: Ihr Projektor sollte in der Lage sein, ein Vollbild aus einer Entfernung von etwa 1,5–2,5 m anzuzeigen.
  • Montage: Am häufigsten wird die Deckenmontage verwendet, bei eingeschränkter Kopffreiheit ist jedoch auch eine Bodenmontage möglich.
  • Seitenverhältnis: Passen Sie Ihre Bildschirmgröße je nach Projektor an 16:9, 4:3 oder 1:1 an.

In unseren Simulatorpaketen sind Montageoptionen und Vorschläge zur Wurfweite enthalten.


8. Kann ich das Gehäuse leicht abbauen?

Ja. Wenn Sie eine flexiblere Einrichtung benötigen, ziehen Sie unsere Netzsysteme oder leichten Übungsanlagen in Betracht.

Diese sind perfekt, wenn Sie:

  • Teilen Sie sich ein Zimmer (z. B. Homeoffice oder Wohnzimmer)
  • Muss das Setup zwischen den Anwendungen wegpacken
  • Möchten Sie es in den wärmeren Monaten nach draußen bringen

Unsere Netze und tragbaren Gehäuse ermöglichen einen schnellen Auf- und Abbau ohne Werkzeug.


9. Brauche ich eine spezielle Schlagmatte?

Absolut. Eine minderwertige Matte kann Ihre Handgelenke verletzen oder Ihren Bodenbelag ruinieren. Unsere bevorzugten Schlagmatten:

  • Imitieren Sie das Gefühl von echtem Rasen
  • Absorbiert Stöße beim Aufprall
  • Ermöglicht die Platzierung des Tees zum Üben des Drivers
  • Sind robust genug für Tausende von Schüssen

Entdecken Sie unser Zubehör , um Matten und Schlagflächen zu finden, die Ihren Simulator vervollständigen.


10. Wie viel kostet die Einrichtung eines Golfsimulators für zu Hause?

Die Preise für Golfsimulatoren variieren je nachdem, wie aufwendig Sie vorgehen möchten.

  • Einsteiger-Setup: Von 800–1.500 £ (Netz + Matte + tragbarer Startmonitor)
  • Mittelklasse-Gehäuse + Bildschirm-Setup: Von 2.000–4.000 £
  • Premium-Simulatorraum: Bis zu 7.000 £+ , abhängig von Monitor, Projektor und Raum-Upgrades

Unsere Simulatorpakete vereinfachen dies, indem sie vorgefertigte Kits in verschiedenen Preisklassen anbieten.

Zurück zum Blog